Zum Inhalt springen

Zeit, der positiver zu begegnen.

Donut, wie bitte!?

Dir ist unser Plakat aufgefallen? Warum? Was hast du gedacht, als du es das erste Mal gesehen hast?
Du möchtest gern eins zu Weihnachten verschenken? Oder in deinem Lieblingscafé, Sportverein, Büro oder Co-Working-Space aufhängen? Hol dir eins (oder 3, 5, viele) ab: im bUm am Paul-Lincke-Ufer 21 in Kreuzberg, einfach am Empfang fragen. Gratis!

Schreib uns, was du denkst, oder teile deine Gedanken (und Fotos, wo ein Plakat hängt) mit uns auf Instagram.

Enthüllung zum Start der Plakatkampagne #lassgutmachen am U-Bhf Moritzplatz. copyright: fritz engel / archiv agentur zenit


copyright: Torben Reimer
copyright: Torben Reimer

Aber warum Donut?

Die Donut-Ökonomie der britischen Wirtschaftsexpertin Kate Raworth bringt die sozialen Bedürfnisse der Menschen mit den ökologischen Grenzen des Planeten in Einklang. 

Der Donut als Symbol besteht aus zwei Kreisen. Der Äußere beschreibt auf neun Feldern die planetaren Grenzen, die die Menschheit nicht überschreiten darf, zum Beispiel Übersäuerung der Ozeane, Artenvielfalt oder Erderwärmung. Der Innere definiert die sozialen Bedürfnisse, die jeder Mensch für ein gelingendes Leben hat: Sauberes Wasser, Bildung, soziale und politische Teilhabe. Den Bereich dazwischen nennt Raworth sweet spot: Darin kann sich jeder Mensch in einem sicheren und gerechten Raum entfalten, ohne auf Kosten von anderen zu leben.

Der Donut ist ein Kompass, um ein floriendes Leben für alle auf den Weg zu bringen. Von der Urheberin selbst erklärt:

Kate Raworth, recorded by Ross Harrison, Creative Commons

Erfahre mehr über die Donut Ökonomie, uns und unsere Projekte.

Termine

Ok cool. Wie kann ich mitmachen?

Hast du den Mut, alte Narrative, Begriffe und Methoden zurückzulassen und frisch auf die Herausforderungen zu blicken? Möchtest du deine Kompetenzen und Ideen für Lösungen im Sinne eines gerechten Umbaus unserer Gesellschaft einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam gestalten wir ein zukunftsfähiges Berlin. Alle sind willkommen, egal welcher Hintergrund und welche Talente. Meistens haben wir viel Spaß zusammen. 

Schreib uns und folge uns auf Instagram oder LinkedIn.
Wir treffen uns immer am ersten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr im IÖW Lab. Komm vorbei! Nächster Termin ist der 7.1.2025 um 18:30 Uhr.

Impressum:
Donut Berlin e.V.
Vorstand: Christian Hansen, Nicole Hartmann, Laura Urbanek
c/o IÖW
Potsdamer Straße 105
10785 Berlin

Datenschutzerklärung