Zum Inhalt springen

Über uns

Wir von Donut Berlin sind Botschafter:innen für die Donut-Ökonomie, die auf die britische renegade economist Kate Raworth zurückgeht und weltweit von unzähligen Menschen ins Rollen gebracht wird. Es geht um „das Gute Leben für Alle im Rahmen der Planetaren Grenzen“. Auf unserem Donut Festival haben wir gezeigt, wie aus der Vision Wirklichkeit werden kann. Mit unserer Donut Werkstatt machen wir das Neue Wirtschaften spielerisch und humorvoll erfahrbar.

Wir bauen Brücken zwischen den sozialen und ökologischen Themen, bringen die unterschiedlichsten Akteure miteinander ins Gespräch und zeigen die Vorteile einer Wirtschaft jenseits einseitiger Wachstumsversprechungen.
Wir schaffen Räume für gemeinsame Visionen einer zukunftsfähigen Stadt. 
Wir zeigen die vielfältigen Schritte auf, die jede:r gehen kann, um aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.

Wir befördern die Bildung für Nachhaltige Entwicklung und gestalten Workshops, die in Länge, Form und inhaltlicher Ausrichtung auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet sind. Am liebsten entwickeln wir Formate und Veranstaltungen, die ein breites Spektrum der Gesellschaft neugierig auf neues Wirtschaftsdenken machen. Wir sind offen für eure Ideen und Anfragen, eure Einladungen zu Panels, Podien und Vorträgen. Schau dir unsere Projekte an und erfahre im Podcast vom Next Economy Lab mehr darüber, was uns antreibt.

Warum bist du bei Donut Berlin?

Laura Urbanek

Der Donut als Kompass, der die soziale und ökologische Ebene vereint, zeigt uns den Weg für Das Gute Leben für Alle. Gemeinschaftlich aktiv zu werden zeigt immer wieder, dass der Wandel möglich ist! Das ist meine größte Motivation.

Ourania Papasozomenou

Veränderungen können beängstigend sein. Aber wir müssen uns ändern. Wir müssen unsere Wirtschaft, unsere sozialen Systeme und die Art und Weise, wie wir mit der Natur interagieren, verändern, um innerhalb der planetaren Grenzen zu gedeihen. Der Donut gibt dem Wandel einen Rahmen, der systemisch, einfach und zugänglich ist. Er bietet eine Toolbox für positive Veränderungen.

Christian Hansen

Die Donut-Ökonomie kreiert ein positives Bild, wie wir gesellschaftlich und in unserem Verhältnis zur Natur eine neue Balance finden können. Sie stellt systemische Fragen. Wo liegen die sozio-ökonomischen und ökologischen Ungleichgewichte in unserer Stadt? Durch Donut Berlin lerne ich viele Ansätze kennen, wie wir in den Donut kommen, und gemeinsam loten wir weitere Möglichkeiten aus.

Nicole Hartmann

Das Denken mit dem Donut hilft mir, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit einzuordnen und Antworten zu finden. Donut Berlin ist das ideale Experimentierfeld, Lösungen aus der Theorie in die Praxis zu übersetzen, innerhalb der Gruppe zu lernen, was es heißt, nach den Donut Prinzipien zu handeln und die unterschiedlichsten Menschen zu mehr Zukunftsmut zu inspirieren. 

Anne Ehlers

Doughnut Economics ist für mich eine Einladung, überkommene Strukturen zu hinterfragen und ein Werkzeug, um gemeinsam an einer lebenswerten und gerechten Welt zu arbeiten.

Léon Gross

Die gegenwärtige Krise zeigt: Wir müssen das Gute Leben auf einem begrenzten Planeten neu denken. Genau hier setzt die Donut Ökonomie als Leitbild, Netzwerk, und Toolbox für alternatives Wirtschaften an. Siel lädt sie zum gemeinsamen Analysieren, Experimentieren und Anpacken ein und schafft so die Grundlage für die größte Transformation in der Geschichte unseres Wirtschaftssystems.

Torsten Sewing

Der Donut zeigt uns allen eine neue und oft noch ungewohnte Rolle: Wir können Verantwortung übernehmen – für unseren Planeten, für Menschenrechte, für Klimagerechtigkeit und für faire internationale Beziehungen. Eine damit entstehende “regenerative” Wirtschaft schont Ressourcen und baut die Natur wieder auf  – jetzt und in Zukunft.

Aylin Esener

Das gesellschaftliche Handeln braucht dringend einen fundamentalen Wandel in der wirtschaftlichen Zielsetzung. Ich möchte meinen Teil zu einer großzügigen, ethischen, umfassenden und lebensspendenden Ökonomie beitragen. Der Kompass der Donut Ökonomie und Donut Berlin unterstützen mich dabei.

Jennifer Hansen

Der Austausch, das Umsetzen und Erproben der Donut-Prinzipien gemeinsam mit den engagierten, herzlichen, mutigen und inspirierenden Menschen von Donut Berlin gibt mir Zuversicht, dass wir den dringend nötigen Wandel hin zu einer lebensdienlichen Gesellschaft meistern werden.